Pikler Dreieck – bis zu welchem Alter ist es sinnvoll?
Aktie
Das Pikler Dreieck ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil moderner Montessori- und Pikler-Pädagogik. Es unterstützt Kleinkinder dabei, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, die ersten Klettererfahrungen zu sammeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Doch viele Eltern stellen sich die Frage: Bis zu welchem Alter ist ein Pikler Dreieck eigentlich geeignet?
Klassische Pikler Dreiecke sind meist für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren gedacht. In dieser Zeit entdecken Kinder ihre Umgebung, lernen Balance zu halten und erste koordinierte Bewegungen zu machen. Allerdings verliert ein herkömmliches Dreieck nach einigen Monaten schnell an Attraktivität – Kinder wachsen heraus und suchen neue Herausforderungen.
Genau hier setzen unsere variablen Loopo-Produkte an. Ein Beispiel ist das Loopo Froggie – ein wachsendes Pikler-Dreieck, das sich mit wenigen Handgriffen an die Entwicklung Ihres Kindes anpasst. Aus einem einfachen Dreieck wird Schritt für Schritt ein größeres Klettergerüst, das sich mit Erweiterungen zu einem ganzen Indoor-Spielplatz ausbauen lässt. So begleiten unsere Sets Kinder nicht nur ein paar Monate, sondern mindestens bis zu 10 Jahre – und oft noch länger.
Der Vorteil liegt in der Modularität: Loopo kann immer wieder umgebaut und erweitert werden. Dadurch bleiben die Produkte spannend, fördern über Jahre hinweg Koordination, Motorik, Muskelkraft und kognitive Entwicklung. Und das Wichtigste: Kinder haben damit täglich jede Menge Spaß, Abenteuer und Abwechslung – weit mehr als mit einem klassischen Pikler Dreieck.